
Schwechater Spezialitäten Wiener Lager und Zwickl überzeugen regelmäßig!
Schwechater Bier steht für Tradition als auch Innovation. Dies spiegelt sich auch in den Rezepturen wieder und sorgt für viele Prämierungen und Awards bei renommierten Wettbewerben.

Top Auszeichnung für Schwechater Bier
Mit dem Schwechater Wiener Lager (93/100 Punkte, Platz 3) und dem Schwechater Zwickl (94/100, Platz 1) erreicht die Brauerei Schwechat bei der diesjährigen Fallstaff Bier Trophy Prämierung erneut Plätze auf dem Stockerl.

Schwechater Zwickl

Schwechater Wiener Lager


Unsere Bierspezialitäten erreichen bei der Austrian Beer Challenge 2021 wieder das Siegertreppchen.
Platz 1 für Schwechater Zwickl
Platz 2 für Schwechater Wiener Lager




Erneutes Gold für Schwechater Zwickl beim ÖGZ-Biertest 2021






Sonderauszeichnung Lager des Jahres 2021 – Gold für das Schwechater Original Wiener Lager
Vom angsehenen Meininger’s International Craft Beer Award wurde Schwechater Wiener Lager mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet.


Das Schwechater Wiener Lager konnte im Falstaff mit 92 Punkten und bei der Austrian Beer Challenge mit Silber überzeugen!


Das Schwechater Zwickl wurde beim großen Falstaff Bier-Test mit 90 Punkten ausgezeichnet!
Aufgrund der Trübung weiß schimmerndes Hellgelb, fester weißer Schaum. Zitrus- und Heuduft. Intensiver, frischer Hopfengeschmack schon im Antrunk. Die kräftige Bittere ist allerdings stets mit dem extrem weichen, fast cremigen Trunk balanciert. Lang anhaltendes Hopfenaroma.
– Brauerei Schwechat, Schwechat Braumeister: Andreas Urban
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.falstaff.at/nd/der-grosse-bier-test/


Gold für das Schwechater Zwickl bei Braumeister-Biertest
Die Österreichische Getränke Zeitung (ÖGZ) hat mit einer Jury bestehend aus österreichischen Braumeistern, Brauereitechnikern und Brauereibesitzern eine Blindverkostung von Zwicklbieren durchgeführt, an der auch Braumeister Andreas Urban teilnahm. Dabei hat das Schwechater Zwickl überlegen mit sieben Punkten Vorsprung und insgesamt 87,1 Punkten Gold gewonnen.
Unter den besten elf Bieren finden sich auch weitere Zwicklbiere der Brau Union Österreich. Die Gesamtwertung im Überblick:
- Schwechater Zwickl (87,1 Punkte)
- Hirter Kellermeister (80,1 Punkte)
- Schladminger Bio-Zwickl (79,4 Punkte)
- Ottakringer Goldfassl Zwickl (78,7 Punkte)
- Raschhofer Zwickl (75,4 Punkte)
- Rieder Naturtrüb (74,4 Punkte)
- Zwettler Zwickl (74,2 Punkte)
- Kaltenhausener Kellerbier (73,8 Punkte)
- Villacher Naturtrüb (73,4 Punkte)
- Grieskirchner Zwickl Naturtrüb (72,0 Punkte)
- Gösser Stiftszwickl hell (68,2 Punkte)
Dies ist nach den Preisen bei der Staatsmeisterschaft der Brauereien und Heimbrauer eine weitere Bestätigung für die ausgezeichnete Qualität unserer Biere!