Schwechater Brauprozess

Der Brauprozess – also jener Vorgang der Hopfen, Gerste und Wasser zum vollmundigen Biergenuss werden lässt – ist zwar Jahrtausende alt, aber nach wie vor hochinteressant und spannend. Und das nicht nur für eingefleischte Bier-Fans!

Hier finden Sie einen Überblick zu den einzelnen Phasen des Schwechater Brauprozess.

Illustration des Bierbrauprozesses mit verschiedenen Phasen: Mälzen, Maischen, Kochen, Gären und Abfüllen. Skizzierte Anlagen und Schritte erklären den Ablauf visuell.

Beschreibung Brauprozess

Klicken Sie auf die einzelnen Module um mehr über die verschiedenen Phasen des Brauprozesses zu erfahren.

Unser Braumeister

Unser Braumeister Dr. Andreas Urban sorgt dafür, dass Sie unser Schwechater bei jedem Schluck in gewohnter Qualität und Raffinesse genießen können.

Mit viel Leidenschaft und jahrelanger Erfahrung wirkt unser Mr. Hophead bei neuen Innovationen mit und engagiert sich auch in seiner Freizeit für die Belebung der Bierkultur.

 

NameDr. Andreas URBAN alias Mr. Hophead
LieblingsbierSchwechater Zwickl und Schwechater Original Wiener Lager
Lieblingsessenhot and spicy
Beste Bier KombinationScharfes Chili con Carne oder asiatische Wok-Gerichte mit kräftig gehopften Bieren
Liebster Aufenthaltsortbei Bierfestivals (erklärend und verkostend - vor und hinter der Biertheke)
Talenteausgeprägter Geruchsinn – „die Nase“
HobbiesBier ist meine Welt
Lebensmotto„Geht nicht, gibt’s nicht“
Ein Mann in traditioneller Kleidung hält ein Glas mit einer goldenen Flüssigkeit auf einem langen Löffel. Im Hintergrund sind Anlagen zur Bierproduktion sichtbar.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner